Schamlippenkorrektur

Schamlippenkorrektur

Die Schamlippenkorrektur auch als Labiaplastik bekannt – ist ein häufig durchgeführter Eingriff in der Intimchirurgie für Frauen.

Die Schamlippenkorrektur – auch als Labiaplastik bekannt – ist ein häufig durchgeführter Eingriff in der Intimchirurgie für Frauen. Ziel ist es, die inneren Schamlippen (Labia minora), wenn sie vergrößert, asymmetrisch oder störend sind, zu verkleinern und zu formen. Viele Frauen entscheiden sich aus ästhetischen oder funktionellen Gründen für diesen Eingriff.

Für wen ist der Eingriff geeignet?

Eine Schamlippenkorrektur ist ideal für Frauen, die unter Beschwerden beim Sport, beim Tragen enger Kleidung oder beim Intimverkehr leiden – oder sich aus ästhetischen Gründen unwohl fühlen. Der Eingriff kann sowohl das Selbstbewusstsein als auch das körperliche Wohlbefinden steigern.

Wie läuft der Eingriff ab?

Der Eingriff erfolgt meist unter lokaler Betäubung und dauert etwa 30 bis 60 Minuten. Überschüssiges Gewebe wird dabei schonend entfernt, um ein symmetrisches und natürliches Erscheinungsbild zu erzielen. Die Nähte sind selbstauflösend, sodass kein Fadenzug erforderlich ist.

Heilungsphase

In den ersten Tagen können leichte Schwellungen und Empfindlichkeiten auftreten. Die meisten Patientinnen können nach etwa einer Woche in ihren Alltag zurückkehren. Die vollständige Heilung dauert in der Regel 4 bis 6 Wochen.

Vorteile der Schamlippenkorrektur

  • Verbessertes ästhetisches Erscheinungsbild
  • Weniger körperliche Beschwerden
  • Mehr Selbstbewusstsein
  • Erhöhte Intimkomfort

Häufig gestellte Fragen

Bleiben sichtbare Narben zurück? Die Schnitte werden sehr präzise gesetzt und heilen in der Regel nahezu unsichtbar ab.

Geht das Gefühl in der Intimregion verloren? Nein – die Operation wird mit größter Sorgfalt durchgeführt, um Nerven nicht zu verletzen. Sensibilitätsstörungen sind äußerst selten.

Persönliche Beratung gewünscht?

Wenn Sie Fragen zur Schamlippenkorrektur haben oder ein persönliches Beratungsgespräch wünschen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit vertraulich.

Häufig gestellte Fragen

Die Schnitte werden sorgfältig platziert, und da sich auflösende Fäden verwendet werden, ist die Narbenbildung in der Regel minimal und verblasst mit der Zeit.

Der Eingriff wird mit Präzision durchgeführt, um eine Schädigung empfindlicher Nerven zu vermeiden, sodass das Risiko eines Sensibilitätsverlusts sehr gering ist.

Die meisten Frauen verspüren nach dem Eingriff nur geringe Beschwerden, die mit Schmerzmitteln behandelt werden können.

Die anfängliche Heilung erfolgt innerhalb einer Woche, die vollständige Heilung dauert jedoch 4 bis 6 Wochen.

Leichte Aktivitäten können nach einer Woche wieder aufgenommen werden, anstrengende Übungen jedoch erst nach 4 bis 6 Wochen.

Zu den Risiken gehören Infektionen, Blutungen, verzögerte Heilung und ungleichmäßige Ergebnisse, die jedoch selten sind.

Bei den meisten Frauen bleibt das sexuelle Empfinden gleich oder verbessert sich aufgrund des gesteigerten Komforts und Selbstbewusstseins.

Häufig gestellte Fragen

Die Schnitte werden sorgfältig platziert, und da sich auflösende Fäden verwendet werden, ist die Narbenbildung in der Regel minimal und verblasst mit der Zeit.

Der Eingriff wird mit Präzision durchgeführt, um eine Schädigung empfindlicher Nerven zu vermeiden, sodass das Risiko eines Sensibilitätsverlusts sehr gering ist.

Die meisten Frauen verspüren nach dem Eingriff nur geringe Beschwerden, die mit Schmerzmitteln behandelt werden können.

Die anfängliche Heilung erfolgt innerhalb einer Woche, die vollständige Heilung dauert jedoch 4 bis 6 Wochen.

Leichte Aktivitäten können nach einer Woche wieder aufgenommen werden, anstrengende Übungen jedoch erst nach 4 bis 6 Wochen.

Zu den Risiken gehören Infektionen, Blutungen, verzögerte Heilung und ungleichmäßige Ergebnisse, die jedoch selten sind.

Bei den meisten Frauen bleibt das sexuelle Empfinden gleich oder verbessert sich aufgrund des gesteigerten Komforts und Selbstbewusstseins.