Oberlidstraffung (Allgemein)

Oberlidstraffung (Allgemein)

Die Oberlidstraffung, auch Blepharoplastik genannt, ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Aussehen der oberen Augenlider zu verbessern.

Oberlidstraffung (Allgemein)

Die Oberlidstraffung, auch Blepharoplastik genannt, ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Aussehen der oberen Augenlider zu verbessern. Bei dieser Behandlung werden überschüssige Haut, Fett und Muskelgewebe an den oberen Augenlidern entfernt, um ein jugendlicheres und frischeres Aussehen zu erzielen. Sie ist besonders vorteilhaft für Personen, die durch Alterung, genetische Veranlagung oder andere Faktoren unter herabhängenden Augenlidern leiden.

Warum ist eine Oberlidstraffung notwendig?

Im Laufe der Zeit kann die Haut um die Augen schlaff werden. Diese erschlaffte Haut an den oberen Augenlidern kann nicht nur ein müdes Aussehen verursachen, sondern auch das Sichtfeld beeinträchtigen. Bei manchen Menschen kann überschüssige Haut das obere Sichtfeld blockieren, was das Lesen oder Autofahren erschwert. Die Oberlidstraffung kann sowohl das Erscheinungsbild als auch die Funktionalität wiederherstellen und einen offeneren und jugendlicheren Blick schaffen.

Der Eingriff

Der Eingriff dauert in der Regel zwischen 1 und 2 Stunden und wird unter lokaler Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt, je nach Komplexität der Operation und den Vorlieben des Patienten. Der Chirurg setzt kleine Schnitte entlang der natürlichen Lidfalten, um das überschüssige Gewebe zu entfernen. Nach der Operation werden die Schnitte mit sorgfältig platzierten Nähten verschlossen.

Erholung und Nachsorge

Nach der Operation können Patienten mit Schwellungen und Blutergüssen rechnen, die normalerweise innerhalb von 7 bis 10 Tagen abklingen. Die meisten Patienten können nach einer Woche wieder normale Aktivitäten aufnehmen, wobei anstrengende körperliche Tätigkeiten für mehrere Wochen vermieden werden sollten. Um die Heilung zu fördern, sollten Patienten ihren Kopf erhöht halten und kühle Kompressen anwenden, um die Schwellung zu reduzieren.

Vorteile

  • Restauriert ein jugendliches und frisches Aussehen
  • Verbessert das Sichtfeld durch die Beseitigung überschüssiger Haut
  • Schnelle Erholungszeit mit minimaler Ausfallzeit
  • Dauerhafte Ergebnisse
  • Durchgeführt mit lokaler Betäubung oder Vollnarkose

Häufig gestellte Fragen

Die Oberlidstraffung, auch Blepharoplastik genannt, ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut, Fett und Muskelgewebe an den oberen Augenlidern entfernt wird. Sie sorgt für ein jugendlicheres und frischeres Aussehen und kann das Sichtfeld verbessern, indem sie erschlaffte Haut entfernt, die das Sichtfeld blockiert.

Ideale Kandidaten sind Personen, die aufgrund von Alterung, genetischen Faktoren oder anderen Umständen überschüssige Haut oder Fett an den oberen Augenlidern haben. Auch Personen, bei denen das Sichtfeld durch erschlaffte Haut beeinträchtigt wird, können von diesem Eingriff profitieren.

Der Eingriff wird in der Regel unter lokaler Betäubung durchgeführt. Der Chirurg setzt kleine Schnitte entlang der natürlichen Lidfalten und entfernt überschüssige Haut, Fett und Muskelgewebe. Die Schnitte werden anschließend mit Nähten verschlossen.

Die Erholungszeit dauert in der Regel 7-10 Tage. Patienten können nach einer Woche normale Aktivitäten wieder aufnehmen, sollten jedoch anstrengende körperliche Aktivitäten für einige Wochen vermeiden. Einige Schwellungen und Blutergüsse sind normal und sollten im Laufe der Zeit abklingen.

Wie bei jeder Operation gibt es Risiken, darunter Infektionen, Narbenbildung und vorübergehende Sehveränderungen. Diese Risiken sind jedoch selten, und die meisten Patienten erleben minimale Komplikationen.

Häufig gestellte Fragen

Die Oberlidstraffung, auch Blepharoplastik genannt, ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut, Fett und Muskelgewebe an den oberen Augenlidern entfernt wird. Sie sorgt für ein jugendlicheres und frischeres Aussehen und kann das Sichtfeld verbessern, indem sie erschlaffte Haut entfernt, die das Sichtfeld blockiert.

Ideale Kandidaten sind Personen, die aufgrund von Alterung, genetischen Faktoren oder anderen Umständen überschüssige Haut oder Fett an den oberen Augenlidern haben. Auch Personen, bei denen das Sichtfeld durch erschlaffte Haut beeinträchtigt wird, können von diesem Eingriff profitieren.

Der Eingriff wird in der Regel unter lokaler Betäubung durchgeführt. Der Chirurg setzt kleine Schnitte entlang der natürlichen Lidfalten und entfernt überschüssige Haut, Fett und Muskelgewebe. Die Schnitte werden anschließend mit Nähten verschlossen.

Die Erholungszeit dauert in der Regel 7-10 Tage. Patienten können nach einer Woche normale Aktivitäten wieder aufnehmen, sollten jedoch anstrengende körperliche Aktivitäten für einige Wochen vermeiden. Einige Schwellungen und Blutergüsse sind normal und sollten im Laufe der Zeit abklingen.

Wie bei jeder Operation gibt es Risiken, darunter Infektionen, Narbenbildung und vorübergehende Sehveränderungen. Diese Risiken sind jedoch selten, und die meisten Patienten erleben minimale Komplikationen.